Nach der Vorbehandlung durch Filterung und Kühlung gelangt das organische Abgas Mit gemischter und geringer Konzentration in den Aktivkohletank zur Adsorption und Konzentration in der ersten Stufe. Der Adsorptions- und Konzentrationsprozess der zweiten Stufe wird von einem Rotor durchgeführt. Die Gasableitung erfolgt standardmäßig über den Schornstein. Das vom Rotor erzeugte hochkonzentrierte desorbierte Gas wird direkt zum Systemeinlass zurückgeleitet, um dort verarbeitet zu werden. Die Aktivkohle mit gesättigter Adsorption wird durch Erhitzen von Stickstoffgas desorbiert und der Desorptionsprozess wird durch gekühltes Wasser kondensiert, um das organische Lösungsmittel zurückzugewinnen.
Produktmerkmale ::
▶ Geeignet für große Luftmengen, mittlere und niedrige Abgaskonzentrationen und andere Arbeitsbedingungen.
▶ Das Abgas wird standardmäßig abgeführt.
▶ Hohe Erholungsvorteile.
▶ Nutzung der Stickstoffdesorption, hohe Sicherheit, ohne große Mengen an Abgaserzeugung.
▶ Maßgeschneidertes Design entsprechend den Arbeitsbedingungen, geringer Energieverbrauch, 24-Stunden-Dauerbetrieb und stabiler Betrieb.
▶ Geringe Wartungskosten, der Aktivkohle-Kombinationsrotor kann ein stabiles und kontinuierliches Abgas gewährleisten, um die Standards zu erfüllen.
Anwendungsbranchen:
Geeignet für den Bereich der Abgasbehandlung mit großem Luftvolumen, geringer Konzentration und geringem Rückgewinnungswert. Die Hauptanwendungsbranchen sind Malerei, Klebeband, Verpackung, Druck, Elektrik, Isolierung, neue Materialien, Beschichtung usw.
Prozessluftmenge m 3 /H | Geeignete Behandlungskonzentration g/m 3 | Betriebsleistung | Wiederherstellungskosten | ||
2g/m 3 | 4g/m 3 | 2g/m 3 | 4g/m 3 | ||
~10000 | ≤8 | ~70 | ~89 | ~2,80 | ~1,78 |
~20000 | ~122 | ~148 | ~2,44 | ~1,48 | |
~30000 | ~160 | ~188 | ~2.13 | ~1.25 |