Adsorption ist derzeit eines der ausgereiftesten Mainstream-Verfahren zur VOC-Rückgewinnung im In- und Ausland, aber die am häufigsten verwendeten Adsorptionsmittel wie Aktivkohle und Aktivkohlefasern haben Probleme wie leichtes Feuerfangen (geringe Sicherheit) und kurze Lebensdauer (hohe Kosten). (Gebrauchsdauer) und nehmen leicht Feuchtigkeit auf (geringe Entfernungseffizienz). Das „Spezialharz-Adsorptionsmaterial“ ist ein hocheffizientes Adsorptionsmaterial mit geistigen Eigentumsrechten und wurde für die derzeit in Industrieunternehmen häufig auftretenden Probleme bei der Behandlung organischer Abgase entwickelt.
Vorteilhafte Eigenschaften ::
▶ Einfacher Prozessablauf, einfach zu bedienen
▶ Große Adsorptionskapazität und geringer technischer Aufwand
▶ Große Betriebsflexibilität, die den Konzentrationsschwankungen eines größeren Luftvolumens standhalten kann
▶ Die Wiederherstellungseffizienz erreicht mehr als 95 %
▶ Geringe Wiederherstellungskosten
▶ Kontinuierlicher Prozess, d. h. einer befindet sich gleichzeitig in der Adsorption und der andere in der Desorption, und die Betriebsumschaltung erfolgt durch automatische SPS-Steuerung
Anwendungsbranchen:
Rückgewinnungsbehandlung von synthetischen Drogen und pharmazeutischen Zwischenprodukten: Halogenkohlenwasserstoffe, Essigsäure, Alkohole und Ester.
Rückgewinnungsbehandlung von Farbstoffen und Farbstoffzwischenprodukten: aromatische Kohlenwasserstoffe, chlorierte aromatische Kohlenwasserstoffe, Phenole, Anthrachinone.
Rückgewinnungsbehandlung der Extraktionsindustrie: n-Hexan, Cyclohexan, Methylcyclohexan usw.
Rückgewinnungsbehandlung von Pestiziden und Wirkstoffen: Permethrin, Pyridin, Imidazol, Chlorid, Biphenyl, heterozyklisch.