Das Prinzip der Trockentiefkühlungsrückgewinnung, die Kondensationsrückgewinnungsmethode und der Abgasrückgewinnungsprozess nutzen Kältetechnik, um Abgase von Normaltemperatur auf -25 bis -110 °C abzukühlen (für verschiedene flüchtige Gase können unterschiedliche Kondensationstemperaturen eingestellt werden), sodass das Abgas gekühlt wird Holen Sie sich Schritt für Schritt die Verflüssigungsrückgewinnung. Wenn die Temperatur unter 0 °C liegt, gefriert die Feuchtigkeit im Abgas und verstopft den Kondensator, was dazu führt, dass das Gerät keinen kontinuierlichen und stabilen Betrieb mehr gewährleisten kann. DRY AIR nutzt eine patentierte Technologie zur Entfeuchtung des Abgases des Systems, wodurch der Taupunkt des Abgases auf -50 °C gesenkt werden kann, um den kontinuierlichen und stabilen Betrieb des Systems sicherzustellen. Das gesamte System wird durch den oben genannten Prozess kontinuierlich umgewälzt, um eine kontinuierliche Kühlung, Trennung und Rückgewinnung von Ölgas zu erreichen. Das nicht kondensierbare Gas kann standardmäßig direkt in den RTO zur Verbrennung und Entsorgung eingeleitet werden.
Vorteilhafte Eigenschaften ::
▶ Wirtschaftliche Vorteile: Durch die direkte Kondensation und Verflüssigung des hochkonzentrierten organischen Abgases kann der Wassergehalt von 0,1 % bis 0,4 % direkt zurückgeführt werden.
▶ Reduzieren Sie den Lösungsmittelgehalt hochkonzentrierter Abgase auf einen sicheren Bereich, um einen sicheren und stabilen Betrieb zu gewährleisten.
▶ Einfache Bedienung: einfach zu bedienen und zu warten, programmierbare SPS-Steuerung, automatischer Betrieb.
▶ Gute Sicherheit: Das System ist mit mehreren Schutzvorrichtungen ausgestattet und die gesamte Maschine ist explosionsgeschützt.
▶ Hohe Flexibilität der Behandlungskapazität: Ein Betriebsbereich von 10 % bis 100 % kann erreicht werden, und das Back-End im RTO kann eine kontinuierliche Compliance gewährleisten.
Anwendungsbranchen:
Reflektierende Materialbeschichtung, neue Materialbeschichtung, Klebeband, neue chemische Materialien, pharmazeutische Zwischenprodukte und andere Industrien.