Die Eigenschaft der Ölgaskondensation ist eine Eigenschaft, bei der der Dampfpartialdruck jeder leichten Kohlenwasserstoffkomponente in Öl und Gas bei unterschiedlichen Temperaturen variiert. Wenn die Temperatur allmählich abnimmt, erreicht der Dampfpartialdruck jeder leichten Kohlenwasserstoffkomponente allmählich die Sättigung und kondensiert somit allmählich ein flüssiger Zustand. Die Eigenschaften der Öl-Gas-Kondensation hängen eng mit den Öl-Gas-Komponenten zusammen und wirken sich auf den Öl-Gas-Kondensationsprozess, die Abgaswerte und den Energieverbrauch aus.
Vorteilhafte Eigenschaften ::
▶ Geeignet für kleine Luftmengen, hohe Konzentration, Adsorptionsschwierigkeiten und andere Arbeitsbedingungen.
▶ Verglichen mit RCO, RTO und anderen Behandlungsverfahren; Bei der Kondensationsmethode gibt es keinen Sicherheitsabstand und die Maschine ist explosionsgeschützt. Mittlerweile ist die Sicherheitsleistung hoch.
▶ Geringer Platzbedarf des Geräts und keine Beeinträchtigung durch das Umgebungsgelände.
▶ Stabiler Betrieb, keine Angst vor Spitzenkonzentrationsschwankungen, spart Investitionen.
▶ Ohne sich um die Kosten für gefährliche Abfälle kümmern zu müssen.
▶ Chemische und pharmazeutische Abgase können kondensiert und zurückgewonnen werden, und der Rückgewinnungsvorteil ist beträchtlich.
▶ Besonders geeignet für hochkonzentrierte Abgasgemische oder Situationen, in denen RCO/RTO nicht direkt verwendet werden kann usw.
Anwendungsbranchen:
Geeignet für die Chemie-, Pharma-, Raffinerie-, neue Material- und andere Industrie.