Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Welches Verfahren verwenden Pharma-Luftentfeuchter im Allgemeinen zur Entfeuchtung von Arzneimitteln und was ist das spezifische Verfahren?

Welches Verfahren verwenden Pharma-Luftentfeuchter im Allgemeinen zur Entfeuchtung von Arzneimitteln und was ist das spezifische Verfahren?

Categories:Branchennachrichten Date:2024 02 01 08:00
Pharmazeutische Luftentfeuchter Verwenden Sie in der Regel einen auf Kühlung oder Trockenmittel basierenden Prozess, um die Luftfeuchtigkeit in Lagerbereichen und Produktionsanlagen effektiv zu kontrollieren. Welcher konkrete Prozess eingesetzt wird, hängt von der Bauart und Art des Luftentfeuchters ab.
Kältebasierte Entfeuchtung:
Verdampferschlange: Der Luftentfeuchter enthält eine Verdampferschlange, die ein Kältemittel zirkuliert. Über die Spule wird Luft aus der Umgebung angesaugt.
Kondensation von Feuchtigkeit: Wenn die warme, feuchtigkeitshaltige Luft über die kalte Verdampferschlange strömt, sinkt die Temperatur der Luft unter ihren Taupunkt. Dadurch kondensiert Feuchtigkeit zu flüssigem Wasser, das in einer Auffangwanne gesammelt oder abgelassen wird.
Wiedererwärmung der Luft: Die abgekühlte und entfeuchtete Luft wird dann über eine Kondensatorschlange geleitet, wo sie erneut erhitzt wird. Durch die Wiedererwärmung der Luft wird verhindert, dass der Raum zu kalt wird.
Rückkehr zur Umgebung: Die nun entfeuchtete und leicht wiedererwärmte Luft wird wieder an die Umgebung abgegeben und trägt so zu einem kontrollierten und reduzierten Feuchtigkeitsniveau bei.
Kontinuierlicher Kreislauf: Der Prozess ist kontinuierlich, wobei Luft angesaugt, entfeuchtet und dann an die Umgebung zurückgegeben wird, bis der gewünschte Feuchtigkeitsgrad erreicht ist.
Trockenmittelbasierte Entfeuchtung:
Trockenmittel: In Adsorptions-Luftentfeuchtern wird ein Trockenmittel wie Kieselgel oder Zeolith verwendet, um Feuchtigkeit aus der Luft zu absorbieren.
Adsorption von Feuchtigkeit: Feuchte Luft wird in den Luftentfeuchter gesaugt und das Trockenmittel absorbiert die Feuchtigkeit und entfernt sie effektiv aus der Luft.
Kombinierte Adsorptions-Luftentfeuchter der ZCB-Serie
Regeneration: Sobald das Trockenmittel mit Feuchtigkeit gesättigt ist, durchläuft es einen Regenerationsprozess, um die eingefangene Feuchtigkeit freizusetzen. Dies geschieht typischerweise durch Erhitzen des Trockenmittelmaterials.
Ableitung der Feuchtigkeit: Die feuchtigkeitsbeladene Luft wird dann aus dem Luftentfeuchter abgesaugt, sodass das Trockenmittel für den nächsten Adsorptionszyklus bereit bleibt.
Kontinuierlicher Betrieb: Luftentfeuchter auf Trockenmittelbasis arbeiten kontinuierlich und wechseln zwischen der Adsorptions- und Regenerationsphase, um eine niedrige Luftfeuchtigkeit in der Umgebung aufrechtzuerhalten.
Eignung für Umgebungen mit niedrigen Temperaturen: Adsorptionsluftentfeuchter werden oft in Anwendungen bevorzugt, in denen niedrige Temperaturen ein Problem darstellen, da sie Feuchtigkeit auch bei kälteren Bedingungen effektiv entfernen können.
Sowohl kühlungsbasierte als auch trockenmittelbasierte Luftentfeuchter bieten wirksame Lösungen zur Kontrolle der Luftfeuchtigkeit in pharmazeutischen Umgebungen. Die Wahl zwischen beiden hängt von Faktoren wie den spezifischen Anforderungen des pharmazeutischen Lager- oder Herstellungsbereichs, der gewünschten Luftfeuchtigkeit und Überlegungen zur Energieeffizienz ab.