Aufrecht erhalten Handschuhfach-Luftentfeuchter mit Lithiumbatterie und niedrigem Taupunkt Um effektiv zu arbeiten, sollten Sie diese allgemeinen Richtlinien befolgen:
Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie den Luftentfeuchter regelmäßig, um Staub, Schmutz oder Ablagerungen zu entfernen, die sich auf den Oberflächen ansammeln könnten. Verwenden Sie zum Reinigen der Außen- und Innenteile ein weiches, fusselfreies Tuch oder eine Bürste. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen flüssigen Reinigungsmitteln, die den Luftentfeuchter beschädigen könnten.
Filter prüfen und ersetzen: Einige Luftentfeuchter verfügen über Filter, die regelmäßig überprüft und ausgetauscht werden müssen. Konsultieren Sie die Anweisungen des Herstellers, um die empfohlene Häufigkeit für den Filterwechsel zu ermitteln. Reinigen oder ersetzen Sie die Filter nach Bedarf, um einen ordnungsgemäßen Luftstrom und eine optimale Entfeuchtungsleistung sicherzustellen.
Überwachen Sie die Luftfeuchtigkeit: Behalten Sie die Luftfeuchtigkeit im Handschuhfach oder im Bereich, in dem der Luftentfeuchter installiert ist, im Auge. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit innerhalb des angegebenen Bereichs, um übermäßige Feuchtigkeit oder Kondensation zu vermeiden. Verwenden Sie ein separates Hygrometer oder einen Feuchtigkeitsmonitor, um die Luftfeuchtigkeit genau zu messen und zu überwachen.
Leeren Sie den Wasserauffangbehälter: Wenn Ihr Luftentfeuchter über einen Wasserauffangbehälter verfügt, überprüfen und entleeren Sie ihn regelmäßig, um ein Überlaufen zu verhindern. Die meisten Luftentfeuchter verfügen über eine automatische Abschaltfunktion, wenn der Tank voll ist. Es empfiehlt sich jedoch, ihn regelmäßig zu entleeren, um mögliche Probleme zu vermeiden.
Überlastung vermeiden: Überlasten Sie den Luftentfeuchter nicht und behindern Sie nicht den Luftstrom um ihn herum. Stellen Sie sicher, dass ausreichend Platz für die Luftzirkulation vorhanden ist, damit der Luftentfeuchter effizient funktionieren kann.
Positionierung: Stellen Sie den Luftentfeuchter an einer geeigneten Stelle im Handschuhfach oder im dafür vorgesehenen Bereich auf. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers zur richtigen Positionierung und alle spezifischen Empfehlungen für eine optimale Leistung.
Stromversorgung: Sorgen Sie für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung des Luftentfeuchters. Vermeiden Sie Stromschwankungen oder Stromstöße, da diese die Leistung und Lebensdauer des Luftentfeuchters beeinträchtigen können.
Regelmäßige Wartung: Überprüfen Sie den Luftentfeuchter neben den oben genannten Aufgaben regelmäßig auf Anzeichen von Schäden oder Fehlfunktionen. Wenn Sie Probleme bemerken, wenden Sie sich für Hilfe oder Reparaturen an den Hersteller oder einen qualifizierten Techniker.

Anwendungen:
Speziell entwickelt für die Befüllung von Handschuhkästen mit extrem niedrigem Taupunkt in Lithiumbatterien oder kleinen Trockenräumen.
Merkmale:
1. Programmierbare Steuerung mit HMI, einfach zu bedienen.
2. Die Reaktivierungstemperatur übernimmt den optionalen P.I.D. Steuerung und verfügt über einen Übertemperatur- und Übertemperaturschutz sowie ein Alarmsystem.
3. Regelmäßiger Betrieb und Zeitverzögerungsschutzfunktion verbessern die Lebensdauer des Rotors erheblich.
4. Mit P.I.D. kontrollierte Reaktivierungstemperatur, zugeführte trockene Luft, die je nach tatsächlichem Entfeuchtungszustand präzise gesteuert werden kann, was einen bemerkenswerten Energiespareffekt hat.
5. Der programmierbare Controller zeigt jeden Punktparameter an und verfügt über eine automatische Diagnosefunktion.
6. Bei vollständiger Rückluftart und vollständiger Frischluftart hängt die unterschiedliche Nutzung des Handschuhfachs ab.